
Patent 2883677
Diese speziell konstruierte „aktive“ Rückstromsperre schließt ohne weitere Schneckenbewegungen nach dem Dosieren. Das Schließen erfolgt mittels Führungsbolzen, Druckfelder und Dichtkegel ohne Verzögerung nach dem Dosieren.
Das Aufnahmegehäuse dient zur präzisen Führung im Zylinder. Der Gewindebolzen fixiert die „aktive“ Rückstromsperre in der Schnecke.
Herkömmliche Systeme werden erst durch den Einspritzvorgang und den auftretenden Spritzdruck passiv geschlossen.